Hidrosalpinx

Was ist ein Hydrosalpinx?

Was ist ein Hydrosalpinx?

Ein Hydrosalpinx ist eine pathologische Veränderung der Eileiter, bei der sich infolge einer Blockade Flüssigkeit in einem oder beiden Eileitern ansammelt. Durch die Ansammlung der serösen Flüssigkeit dehnt sich der betroffene Eileiter aus und verliert oftmals seine ursprüngliche Funktion. Diese Erkrankung ist häufig ein Hindernis für eine natürliche Empfängnis, da die Passage der Eizelle sowie der Spermien massiv eingeschränkt sein kann.

Zu den häufigsten Ursachen zählen chronische Infektionen des kleinen Beckens (PID), Endometriose, vorangegangene chirurgische Eingriffe oder entzündliche Prozesse nach einer Eileiterschwangerschaft. Der Hydrosalpinx bleibt in vielen Fällen lange unbemerkt und wird oft erst bei unerfülltem Kinderwunsch diagnostiziert.

Symptome eines Hydrosalpinx

Die Symptome eines Hydrosalpinx können variieren oder vollständig ausbleiben. Dennoch gibt es einige typische Anzeichen:

  • Dauerhafte oder wiederkehrende Unterbauch- oder Beckenschmerzen

  • Starke oder unregelmäßige Menstruationsbeschwerden

  • Zwischenblutungen oder verlängerte Blutungsphasen

  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)

  • Unerfüllter Kinderwunsch über einen längeren Zeitraum

Besonders relevant ist, dass die Flüssigkeitsansammlung im Eileiter einen negativen Einfluss auf die Einnistung des Embryos haben kann, da toxische Substanzen oder entzündliche Prozesse die Gebärmutterschleimhaut verändern können.

Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft

Ein unbehandelter Hydrosalpinx kann die Fruchtbarkeit deutlich reduzieren. Die Flüssigkeit in den Eileitern kann:

  • die Bewegung von Eizellen und Spermien blockieren,

  • die Entwicklung von Embryonen hemmen,

  • und die Einnistung in die Gebärmutterschleimhaut stören.

Studien zeigen, dass Frauen mit einem aktiven Hydrosalpinx ein deutlich geringeres Implantations- und Schwangerschaftsrate bei IVF-Behandlungen aufweisen. Zusätzlich steigt das Risiko für Fehlgeburten, Eileiterschwangerschaften und chronische Entzündungen, was die Notwendigkeit einer adäquaten Behandlung unterstreicht.

Therapieoptionen und Prognose

Die Behandlung eines Hydrosalpinx richtet sich nach dem Schweregrad und dem Kinderwunsch der Patientin. Mögliche Ansätze sind:

  • Operative Entfernung (Salpingektomie) des betroffenen Eileiters bei stark ausgeprägter Erkrankung

  • Salpingostomie oder Neokanalisation, also das Wiederherstellen der Durchgängigkeit

  • Verödung oder Abklemmung des Eileiters vor einer IVF-Behandlung, um die Gebärmutter vor schädlicher Flüssigkeit zu schützen

  • Antibiotikatherapie, falls eine aktive Infektion nachgewiesen wird

In vielen Fällen verbessert sich die IVF-Erfolgsrate nach einer Entfernung des Hydrosalpinx deutlich. Die Prognose hängt dabei stark von der beidseitigen oder einseitigen Ausprägung, dem Alter der Patientin und der Funktion der Eierstöcke ab.

Hydrosalpinx im fortgeschrittenen Stadium und Schwangerschaft

In fortgeschrittenen Stadien ist eine spontane Schwangerschaft zwar nicht ausgeschlossen, jedoch äußerst selten. Die Flüssigkeit kann toxisch auf den Embryo wirken oder die Gebärmutterschleimhaut negativ beeinflussen. Außerdem besteht ein erhöhtes Risiko für:

  • Eileiterschwangerschaft

  • Wiederholte Fehlgeburten

  • Chronische Beckenentzündung

Ein frühzeitiges Erkennen und eine gezielte Therapie erhöhen jedoch die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft – insbesondere in Kombination mit assistierten Reproduktionstechniken wie der In-vitro-Fertilisation (IVF).

Wir rufen Sie zurück
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Oder Sie können uns unter den Telefonnummern

+90 548 886 60 00
oder
+90 539 116 85 04
erreichen.

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Für Informationen zu Ihren Fragen füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.
Als Cyprus IVF Center werden wir uns umgehend bei Ihnen melden.

tüp bebek merkezi
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Ich bestätige, dass ich die Informationen zum Schutz personenbezogener Daten gelesen habe, sie akzeptiere und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten unter den angegebenen Bedingungen zustimme.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unserem Arzt

Jetzt sind Sie an der Reihe! Werden auch Sie Teil von tausenden kleinen Wundern!
Unsere erfahrene IVF-Koordinatorin plant sofort Ihr kostenloses Beratungsgespräch, und unser Arzt erstellt einen individuellen Behandlungsplan für Sie.

Verlieren Sie keine Zeit – erfahren Sie Ihre persönlichen Erfolgschancen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Online-Video-Beratungstermin!

tüp bebek merkezi Kıbrıs