Hidrops Fetalis

Hydrops Fetalis: Was ist das und wie wird es behandelt?

Hydrops Fetalis: Definition, Ursachen, Symptome und Behandlung

Hydrops Fetalis ist eine seltene, aber ernste fetale Erkrankung, bei der sich übermäßig Flüssigkeit in verschiedenen Körperbereichen eines ungeborenen Kindes ansammelt. Betroffen sind dabei oft die Bauchhöhle (Aszites), der Brustraum (Pleuraerguss), das Herz (Perikarderguss) und das Unterhautgewebe.

Diese Auffälligkeiten werden meist bei routinemäßigen Ultraschalluntersuchungen festgestellt. Eine frühzeitige Erkennung kann entscheidend für das Überleben des Kindes sein.

Erkennbare Symptome

Die typischen Hinweise zeigen sich während der Schwangerschaft:

  • Übermäßige Fruchtwassermenge (Polyhydramnion)

  • Unregelmäßiger Herzschlag des Fötus

  • Sichtbare Schwellungen beim Kind

  • Starke Übelkeit oder Erbrechen bei der Mutter

  • Auffälligkeiten bei Mehrlingsschwangerschaften

Ein ungewöhnlich rascher Bauchumfang oder plötzlicher Gewichtszuwachs sollten immer ärztlich abgeklärt werden.

Ursachen und Formen

Die Ursachen lassen sich in zwei Gruppen unterteilen:

1. Immunologisch bedingt

Hier liegt oft ein Rhesuskonflikt zwischen Mutter und Kind vor. Die unterschiedliche Blutgruppenverträglichkeit kann zur Zerstörung roter Blutkörperchen beim Fötus führen und dadurch Wassereinlagerungen auslösen.

2. Nicht-immunologische Form

Heutzutage ist diese Variante häufiger. Mögliche Auslöser sind:

  • Genetische Syndrome (z. B. Turner-, Down-Syndrom)

  • Angeborene Herzfehler

  • Infektionen (z. B. Parvovirus B19, CMV, Toxoplasmose)

  • Tumoren oder Anomalien der Plazenta

  • Stoffwechsel- oder Chromosomenstörungen

Diagnostische Möglichkeiten

Für die Feststellung der Erkrankung stehen folgende Verfahren zur Verfügung:

  • Ultraschall: Sichtbarmachung von Flüssigkeitseinlagerungen und Organveränderungen

  • Echokardiographie: Untersuchung des fetalen Herzens

  • Bluttests: Analyse der Immunlage und Infektionsmarker

  • Fruchtwasser- oder Nabelschnurpunktion: Genetische Diagnostik und Infektionsnachweis

Eine fachübergreifende Betreuung mit Gynäkologie, Pränataldiagnostik und Neonatologie ist in diesen Fällen essenziell.

Behandlungsoptionen

Die Therapie richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache:

  • Bluttransfusionen: Besonders bei durch Blutgruppenunverträglichkeit bedingter Anämie

  • Fruchtwasserdrainage: Druckentlastung bei starker Flüssigkeitsansammlung

  • Infektionsbehandlung: Je nach Erreger mit antiviralen oder antibiotischen Mitteln

  • Genetische Beratung: Bei vererbbaren Erkrankungen

  • Neonatale Intensivmedizin: Direkt nach der Geburt ist häufig eine spezialisierte Versorgung nötig

Vorbeugung und Prognose

Nicht jede Diagnose bedeutet einen schweren Verlauf. In einigen Fällen kann durch gezielte Maßnahmen ein gesundes Kind zur Welt kommen. Wichtige Faktoren zur Vorbeugung und Risikosenkung:

  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen

  • Frühzeitige Ultraschalldiagnostik

  • Beachtung genetischer Vorbelastungen

  • Kontrolle des allgemeinen Gesundheitszustands der Mutter

  • Impfungen und Infektionsprophylaxe

Fazit

Obwohl Hydrops Fetalis eine komplexe fetale Störung darstellt, können moderne Diagnose- und Therapiemethoden die Prognose deutlich verbessern. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen, rechtzeitige Erkennung und gezielte Maßnahmen sind der Schlüssel, um betroffenen Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Wir rufen Sie zurück
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Oder Sie können uns unter den Telefonnummern

+90 548 886 60 00
oder
+90 539 116 85 04
erreichen.

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Für Informationen zu Ihren Fragen füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.
Als Cyprus IVF Center werden wir uns umgehend bei Ihnen melden.

tüp bebek merkezi
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Ich bestätige, dass ich die Informationen zum Schutz personenbezogener Daten gelesen habe, sie akzeptiere und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten unter den angegebenen Bedingungen zustimme.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unserem Arzt

Jetzt sind Sie an der Reihe! Werden auch Sie Teil von tausenden kleinen Wundern!
Unsere erfahrene IVF-Koordinatorin plant sofort Ihr kostenloses Beratungsgespräch, und unser Arzt erstellt einen individuellen Behandlungsplan für Sie.

Verlieren Sie keine Zeit – erfahren Sie Ihre persönlichen Erfolgschancen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Online-Video-Beratungstermin!

tüp bebek merkezi Kıbrıs