Wir rufen Sie zurück
Fill out this field
Fill out this field

Oder Sie können uns unter den Telefonnummern

+90 548 886 60 00
oder
+90 539 116 85 04
erreichen.

Behandlungsablauf der Embryonenspende

Behandlungsablauf der Embryonenspende

Die Embryonenspende ist ein Verfahren, bei dem Eizellen und Spermien von Spendern entnommen, im Labor befruchtet und die daraus entstandenen Embryonen in die Gebärmutter der Empfängerin transferiert werden, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen.

Anwendungsgebiete der Embryonenspende:

  • Wenn keine Chance besteht, mit eigenen Eizellen und Spermien schwanger zu werden

  • Wenn weder bei der Frau Eizellen noch beim Mann Spermien gewonnen werden können

  • Bei genetischen Erkrankungen, die eine Geburt eines gesunden Kindes ausschließen

  • Wenn trotz mehrerer Versuche mit eigenen Eizellen und Spermien keine qualitativ hochwertigen Embryonen entstehen und keine Schwangerschaft erreicht wird

  • Bei wiederholt erfolglosen IVF-Versuchen

Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie ausführliche Informationen über die notwendigen Routineuntersuchungen. Nach Auswertung der Ergebnisse durch unseren Arzt wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Um die Gebärmutter auf den Embryotransfer vorzubereiten, beginnt – falls die Patientin eine Menstruation hat – die Behandlung am 2. oder 3. Zyklustag, andernfalls an einem festgelegten Tag entsprechend dem Behandlungsplan, mit Tabletten oder Pflastern zur Verdickung des Endometriums. Diese Therapie dauert etwa zwei Wochen. In dieser Zeit werden die Gebärmutterschleimhaut per Ultraschall und bestimmte Hormonwerte kontrolliert.

Die Auswahl der Eizellen- und Samenspender erfolgt nach den körperlichen Merkmalen der Empfängerin und ihres Partners. Sobald die Eizellen der Spenderin bereit sind, wird die Eizellentnahme geplant und am selben Tag die Befruchtung mit dem ausgewählten, zertifizierten Spendersperma per Mikroinjektion (ICSI) durchgeführt. Der Embryotransfer wird entsprechend der Embryoentwicklung geplant.

Für diese Behandlung ist es ausreichend, wenn die Patientin nur zum Transfer in unser Zentrum kommt und dafür einen Tag in Nordzypern bleibt.

Am Transfertag ist keine Anästhesie erforderlich. Nach dem Eingriff werden die notwendigen Medikamente verschrieben und erklärt. Zwölf Tage nach dem Transfer wird ein Bluttest (β-HCG) durchgeführt, um eine Schwangerschaft zu bestätigen.

Unser Prozess der Spenderauswahl

Wir wählen unsere Eizellspenderinnen nach internationalen Qualitätsstandards aus und gleichen diese mit den physischen Merkmalen und der Blutgruppe des Paares ab. Die Spenderinnen sind jung, haben keine Fruchtbarkeitsprobleme und sind genetisch sowie gesundheitlich getestet.

Unsere Spenderinnen werden auf genetische Trägerschaften wie Thalassämie und Mukoviszidose untersucht. Alle weiteren Gesundheits- und Bluttests werden regelmäßig wiederholt, um sicherzustellen, dass keine häufigen genetischen Erkrankungen vorliegen.

Alle Spenderinnen durchlaufen ein RECOMBINE-Screening:
Mit einem einzigen Test werden mehr als 250 Gene, über 250 genetische Erkrankungen und über 2000 Mutationen untersucht – ohne zusätzliche Kosten. Ziel ist es, das Fehlgeburtsrisiko zu senken, wiederholte Schwangerschaftsverluste zu vermeiden, die Erfolgsrate zu erhöhen und vererbbare Krankheiten auszuschließen.

Bei Bedarf empfehlen wir zusätzlich den Invitae Expanded Carrier Screening Test (bis zu 569 Gene), der für alle ethnischen Gruppen geeignet ist.

In unserem Zentrum bleiben die Identitäten von Spender und Empfänger streng vertraulich. Eine Weitergabe dieser Daten ist gesetzlich verboten.

Die für die Embryonenspende verwendeten Spermien stammen ausschließlich von den weltweit führenden Samenbanken Cryos International und European Sperm Bank (Dänemark) und werden in speziellen Stickstofftanks mit entsprechenden Zertifikaten geliefert. Diese Spender werden umfassend getestet – genetisch, infektiologisch, psychologisch – und ihre Familienanamnese wird genau geprüft.

Für jede Patientin werden mindestens 10 hochwertige MII-Eizellen verwendet, die mit dem passenden Spendersperma befruchtet werden. Je nach Alter und Situation der Patientin werden zwei Embryonen transferiert; überschüssige Embryonen von guter Qualität können eingefroren und gelagert werden.

Da die Eizellspenderinnen jung sind (20–28 Jahre), ist die Schwangerschaftsrate deutlich höher als bei einer herkömmlichen IVF – oft über 80 %.

Alle Behandlungen erfolgen unter strengen Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen.

Wir unterstützen unsere Patientinnen auch bei der Organisation von Anreise und Unterkunft. Auf Wunsch übernehmen wir diese ohne zusätzliche Kosten und nutzen dabei spezielle Hotelrabatte für unsere Patienten.

Bleiben Sie gesund
American IVF Zentrum Zypern

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Für Informationen zu Ihren Fragen füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.
Als Cyprus IVF Center werden wir uns umgehend bei Ihnen melden.

tüp bebek merkezi
Fill out this field
Fill out this field
Fill out this field
Lütfen geçerli bir e-posta adresi yazın.
Fill out this field
Ich bestätige, dass ich die Informationen zum Schutz personenbezogener Daten gelesen habe, sie akzeptiere und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten unter den angegebenen Bedingungen zustimme.
You need to agree with the terms to proceed

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unserem Arzt

Jetzt sind Sie an der Reihe! Werden auch Sie Teil von tausenden kleinen Wundern!
Unsere erfahrene IVF-Koordinatorin plant sofort Ihr kostenloses Beratungsgespräch, und unser Arzt erstellt einen individuellen Behandlungsplan für Sie.

Verlieren Sie keine Zeit – erfahren Sie Ihre persönlichen Erfolgschancen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Online-Video-Beratungstermin!

tüp bebek merkezi Kıbrıs