NGS, auch „Next Generation Sequencing“ genannt, ist eine genetische Analysetechnologie, die eine umfassende Chromosomenuntersuchung bei Embryonen ermöglicht. Mit NGS können alle 46 Chromosomen vollständig analysiert werden. Dadurch lassen sich sämtliche Chromosomen, aus denen sich der Embryo zusammensetzt, detailliert untersuchen.
Mit NGS werden Embryonen schnell und effizient gescreent, und chromosomale Probleme können bereits vor einer Schwangerschaft erkannt werden.
Einer der häufigsten Gründe dafür, dass trotz erfolgreichem Embryotransfer im Rahmen einer IVF-Behandlung keine gesunde Schwangerschaft entsteht, sind Chromosomenstörungen in den Embryonen.
NGS wird insbesondere empfohlen bei:
Frauen über 38 Jahre
Wiederholten Fehlgeburten
Mehrfach erfolglosen IVF-Versuchen
Nachweis von Chromosomenanomalien bei einem der Partner (z. B. bestimmte Translokationen)
Mit dieser Methode wird ein chromosomal gesunder Embryo identifiziert und in die Gebärmutter transferiert.
Behandlungsablauf
Voruntersuchung
Die Behandlung beginnt mit routinemäßigen medizinischen Tests der Patientin.
Stimulation der Eizellreifung
Am 2.–4. Tag des Menstruationszyklus wird mit Hormoninjektionen zur Eizellreifung begonnen.
Die Vorbehandlung kann unter unserer ärztlichen Kontrolle auch in der Heimat der Patientin erfolgen oder vollständig in unserem Zentrum, falls Unterkunftsmöglichkeiten bestehen.
Eizellentnahme (OPU)
Nach etwa 10–12 Tagen, sobald die Eizellen die gewünschte Reife erreicht haben, wird eine Auslösespritze verabreicht.
Rund 36 Stunden später werden die Eizellen unter tiefer Sedierung („Schlafzustand“) entnommen. Diese schonende Narkose dauert in der Regel nur 10–15 Minuten und ist für die Patientin schmerzfrei.
ICSI (Mikroinjektion)
Am Tag der Eizellentnahme werden die Spermien des Mannes mit der Mikroinjektionstechnik in jede reife Eizelle injiziert.
Die befruchteten Eizellen werden etwa 5 Tage im Labor kultiviert.
NGS-Analyse
Am 5. Entwicklungstag wird eine Biopsie an den Embryonen durchgeführt.
Die Analyse dauert etwa 2–3 Wochen.
Die Patientin beginnt die Transfer-Vorbereitung mit der darauf folgenden Menstruation nach Vorliegen des Ergebnisses.
Embryotransfer
Der genetisch gesunde Embryo wird in die Gebärmutter transferiert.
Verbleibende hochwertige Embryonen werden eingefroren und für spätere Versuche gelagert.
Besonderheit unseres Zentrums:
Die NGS-Untersuchung wird in unserer Klinik mit unserem eigenen, hochmodernen NGS-Gerät von erfahrenen Embryologen und unserem Genetikteam durchgeführt – ohne den Umweg über externe Labors.
Bleiben Sie gesund
American IVF Zentrum Zypern