WIE WIR UNSERE SPENDERINNEN AUSWÄHLEN
Wir wissen, dass die Auswahl einer Eizellspenderin einer der sensibelsten und wichtigsten Schritte für Sie ist. Gesunde Spenderinnen sind unser wichtigstes Kriterium.
Dank des großen und gesunden Spenderpools des American IVF Zentrums Zypern können wir eine maximale Übereinstimmung zwischen Ihnen und Ihrer Spenderin erreichen.
Da die genetische Qualität der Eizellen mit zunehmendem Alter abnimmt, liegt unser Altersrahmen für Spenderinnen zwischen 20 und 28 Jahren. Sie können Merkmale Ihrer Spenderin wie Haarfarbe, Augenfarbe, Hautfarbe, ethnische Herkunft, Bildung, besondere Talente und sozio-kulturellen Hintergrund erfahren.
Gemäß der Gesetzgebung der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) müssen Eizellspenderinnen anonym bleiben. Die Spenderin spendet nicht direkt an Sie, sondern an unsere Klinik, und Sie erhalten diese Leistung von uns. Es besteht kein direkter Kontakt zwischen Ihnen und der Spenderin, und sie hat keine Möglichkeit, an Ihre persönlichen Daten zu gelangen.
Für das soziale Leben Ihres Kindes wird die Blutgruppenkompatibilität zwischen Ihnen und der Spenderin gewährleistet. Auch physische Merkmale werden so ausgewählt, dass sie Ihnen möglichst ähnlich sind, und dies geschieht entsprechend Ihren Wünschen. Unsere Spenderinnen durchlaufen zudem strenge psychiatrische Untersuchungen, regelmäßige Screenings auf Infektionskrankheiten sowie umfassende genetische Trägertests.
Frauen, die durch Eizellspende schwanger werden, erleben während der Schwangerschaft und nach der Geburt dieselbe natürliche Mutter-Kind-Bindung wie Frauen, die auf natürlichem Wege schwanger geworden sind. Das anschließende Stillen verstärkt diese Bindung zusätzlich.
Das Baby erhält die Hälfte seiner Gene vom Vater und die andere Hälfte von der Mutter. Der Embryo ist nach der Befruchtung mikroskopisch klein. Nach dem Transfer in die Gebärmutter wächst er dank der biochemischen Stoffe im Blut der Mutter über 9 Monate und 10 Tage zu einem 3–4 Kilogramm schweren Kind heran. Während dieser Wachstumsphase wird das Baby genetisch durch die biochemischen Stoffe im Blut der Mutter beeinflusst – dieser Vorgang wird epigenetische Interaktion genannt.
Die Schwangerschaft, Geburt und die hormonellen Veränderungen nach der Geburt sind bei Frauen, die durch Eizellspende schwanger werden, identisch mit denen bei Frauen, die auf natürlichem Wege schwanger sind. Auch die mütterlichen Instinkte und die emotionale Bindung zum Kind sind gleich stark.
Tests, die bei unseren Spenderinnen durchgeführt werden:
Falls erforderlich, empfehlen wir den Invitae Expanded Carrier Screening Test (bis zu 569 Gene), um sicherzustellen, dass Ihr Kind nicht von genetischen Erkrankungen betroffen ist. Dieser Test ist für Personen aller ethnischen Hintergründe geeignet.
Unsere Spenderinnen werden auf Thalassämie und zystische Fibrose getestet. Alle anderen medizinischen Bluttests werden regelmäßig wiederholt, um zu gewährleisten, dass sie keine häufigen genetischen Erkrankungen in sich tragen.
Alle Spenderinnen durchlaufen das RECOMBINE-Screening: Mit einem einzigen Test werden über 250 Gene, über 250 genetische Erkrankungen und über 2000 Mutationen untersucht. Diese Tests führen wir routinemäßig und ohne zusätzliche Kosten durch, um das Risiko einer Fehlgeburt nach dem Transfer zu senken, wiederholte Schwangerschaftsverluste zu vermeiden, die Erfolgschancen zu erhöhen und übertragbare Krankheiten auszuschließen.